Winnie Winkle war ein amerikanischer Comicstrip, der zwischen 1920 und 1996 erschienen ist. Sein Schöpfer war Martin Branner, der den Strip bis 1962 zeichnete. Die erste Sonntagsseite erschien am 2. April 1922. Insbesondere die Figur des Perry Winkle war in Europa sehr populär. Unter dem Namen Kalle, der Lausbuben-König erschienen die Abenteuer von Perry Winkle von 1933 bis 1935 im deutschsprachigen Raum in der Zeitschrift Neue Jugend. Ein Buch mit dem Untertitel 60 lustige Streiche erschien 1935 im Berliner Zeitschriften-Verlag und wurde 1938 durch die Aufnahme in die Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums verboten. In Kalle, der Lausbuben-König wurden sämtliche Urheberrechts-Hinweise sowie Signaturen Branners entfernt, sodass die Herkunft des Comics nicht mehr zu erkennen war.